Reisepasshülle Kinder
verschiedene Farben
ab € 6,50 *
Verkaufseinheit: 1 Stk.
Lieferzeit (DE): 2-4 Werktage
Artikelnummer: 1070
Zustand: Neu
Produktbeschreibung:
Die Reisepasshülle ist eine Schutzhülle, die speziell dafür entwickelt wurde, den Reisepass vor Abnutzung, Feuchtigkeit, Schmutz und Beschädigungen zu schützen. Sie ist in der Regel aus robusten Materialien wie Kunstleder, Echtleder oder synthetischen Stoffen gefertigt und bietet eine praktische Möglichkeit, den Reisepass sicher aufzubewahren und zu transportieren.
Verwendungszweck:
Die Reisepasshülle dient dem Schutz des Reisepasses vor physischen Schäden, Kratzern, Feuchtigkeit und anderen äußeren Einflüssen. Sie ist für die sichere Aufbewahrung und den Transport des Reisepasses während Reisen und bei der Aufbewahrung zu Hause vorgesehen.
Wichtige Sicherheitshinweise:
Kein Schutz vor extremen Temperaturen:
Die Reisepasshülle schützt nicht vor extremen Temperaturen oder direkter Sonneneinstrahlung. Stellen Sie sicher, dass die Hülle nicht in sehr heißen oder kalten Umgebungen aufbewahrt wird, da dies das Material beschädigen könnte.
Keine wasserdichte Eigenschaft:
Die Reisepasshülle ist nicht vollständig wasserdicht. Vermeiden Sie den Kontakt mit starkem Regen oder Wasser, da die Hülle und der Reisepass dadurch beschädigt werden können. Es wird empfohlen, die Reisepasshülle zusätzlich in einer wasserdichten Tasche oder Hülle zu verstauen, wenn sie extremen Wetterbedingungen ausgesetzt ist.
Vermeidung von Druck oder starken Stößen:
Die Reisepasshülle bietet Schutz vor Kratzern und leichten Stößen, jedoch nicht vor starken physischen Belastungen. Vermeiden Sie es, die Hülle mit hohem Druck zu belasten (z. B. durch Sitzen darauf) oder mit harten Gegenständen zu schlagen.
Verwendung bei beschädigtem Material:
Verwenden Sie die Reisepasshülle nicht, wenn sie Risse, Löcher oder andere sichtbare Schäden aufweist, da sie möglicherweise nicht mehr ausreichend Schutz bietet.
Reinigung und Pflege:
Reinigen Sie die Reisepasshülle regelmäßig mit einem weichen, feuchten Tuch. Verwenden Sie keine scharfen Reinigungsmittel oder Chemikalien, um das Material nicht zu beschädigen. Für Lederhüllen sollten spezielle Pflegeprodukte für Leder verwendet werden, um das Material geschmeidig zu halten.
Lagerung und Aufbewahrung:
Bewahren Sie die Reisepasshülle an einem trockenen, kühlen Ort auf, um eine Überhitzung oder Feuchtigkeitsansammlung zu vermeiden. Lagern Sie die Hülle nicht an Orten mit hoher Luftfeuchtigkeit oder direkter Sonneneinstrahlung über längere Zeiträume.
Vorsicht bei Kleinkindern:
Die Reisepasshülle ist kein Spielzeug und sollte außerhalb der Reichweite von kleinen Kindern aufbewahrt werden. Achten Sie darauf, dass Kleinkinder nicht mit der Hülle spielen oder Teile verschlucken.
Entsorgung:
Am Ende der Lebensdauer kann die Reisepasshülle je nach Material in den entsprechenden Recyclingbehälter gegeben werden. Ledermaterialien können je nach Region als Textilabfall entsorgt werden. Kunststoff- oder synthetische Materialien sollten entsprechend den örtlichen Entsorgungsvorgaben behandelt werden.
Haftungsausschluss:
Der Hersteller übernimmt keine Haftung für Schäden am Reisepass oder anderen Gegenständen, die durch unsachgemäße Verwendung, unsachgemäße Reinigung oder unsachgemäße Lagerung der Reisepasshülle entstehen.
Hersteller:
Lea-Marie Rößler
Schulstraße 28
35075 Gladenbach
shop@plottersache-shop.de
Herkunft: Deutschland
Stand: Dezember 2024
Die Reisepasshülle ist eine Schutzhülle, die speziell dafür entwickelt wurde, den Reisepass vor Abnutzung, Feuchtigkeit, Schmutz und Beschädigungen zu schützen. Sie ist in der Regel aus robusten Materialien wie Kunstleder, Echtleder oder synthetischen Stoffen gefertigt und bietet eine praktische Möglichkeit, den Reisepass sicher aufzubewahren und zu transportieren.
Verwendungszweck:
Die Reisepasshülle dient dem Schutz des Reisepasses vor physischen Schäden, Kratzern, Feuchtigkeit und anderen äußeren Einflüssen. Sie ist für die sichere Aufbewahrung und den Transport des Reisepasses während Reisen und bei der Aufbewahrung zu Hause vorgesehen.
Wichtige Sicherheitshinweise:
Kein Schutz vor extremen Temperaturen:
Die Reisepasshülle schützt nicht vor extremen Temperaturen oder direkter Sonneneinstrahlung. Stellen Sie sicher, dass die Hülle nicht in sehr heißen oder kalten Umgebungen aufbewahrt wird, da dies das Material beschädigen könnte.
Keine wasserdichte Eigenschaft:
Die Reisepasshülle ist nicht vollständig wasserdicht. Vermeiden Sie den Kontakt mit starkem Regen oder Wasser, da die Hülle und der Reisepass dadurch beschädigt werden können. Es wird empfohlen, die Reisepasshülle zusätzlich in einer wasserdichten Tasche oder Hülle zu verstauen, wenn sie extremen Wetterbedingungen ausgesetzt ist.
Vermeidung von Druck oder starken Stößen:
Die Reisepasshülle bietet Schutz vor Kratzern und leichten Stößen, jedoch nicht vor starken physischen Belastungen. Vermeiden Sie es, die Hülle mit hohem Druck zu belasten (z. B. durch Sitzen darauf) oder mit harten Gegenständen zu schlagen.
Verwendung bei beschädigtem Material:
Verwenden Sie die Reisepasshülle nicht, wenn sie Risse, Löcher oder andere sichtbare Schäden aufweist, da sie möglicherweise nicht mehr ausreichend Schutz bietet.
Reinigung und Pflege:
Reinigen Sie die Reisepasshülle regelmäßig mit einem weichen, feuchten Tuch. Verwenden Sie keine scharfen Reinigungsmittel oder Chemikalien, um das Material nicht zu beschädigen. Für Lederhüllen sollten spezielle Pflegeprodukte für Leder verwendet werden, um das Material geschmeidig zu halten.
Lagerung und Aufbewahrung:
Bewahren Sie die Reisepasshülle an einem trockenen, kühlen Ort auf, um eine Überhitzung oder Feuchtigkeitsansammlung zu vermeiden. Lagern Sie die Hülle nicht an Orten mit hoher Luftfeuchtigkeit oder direkter Sonneneinstrahlung über längere Zeiträume.
Vorsicht bei Kleinkindern:
Die Reisepasshülle ist kein Spielzeug und sollte außerhalb der Reichweite von kleinen Kindern aufbewahrt werden. Achten Sie darauf, dass Kleinkinder nicht mit der Hülle spielen oder Teile verschlucken.
Entsorgung:
Am Ende der Lebensdauer kann die Reisepasshülle je nach Material in den entsprechenden Recyclingbehälter gegeben werden. Ledermaterialien können je nach Region als Textilabfall entsorgt werden. Kunststoff- oder synthetische Materialien sollten entsprechend den örtlichen Entsorgungsvorgaben behandelt werden.
Haftungsausschluss:
Der Hersteller übernimmt keine Haftung für Schäden am Reisepass oder anderen Gegenständen, die durch unsachgemäße Verwendung, unsachgemäße Reinigung oder unsachgemäße Lagerung der Reisepasshülle entstehen.
Hersteller:
Lea-Marie Rößler
Schulstraße 28
35075 Gladenbach
shop@plottersache-shop.de
Herkunft: Deutschland
Stand: Dezember 2024
*Inkl. ges. MwSt. und zzgl. Versandkosten.